Bleimethoden

Bleimethoden
Bleimethoden,
 
radiometrisches Verfahren der absoluten Altersbestimmung, v. a. von Mineralen, benannt nach dem stabilen Endprodukt beim radioaktiven Zerfall von Uran (U) und Thorium (Th) über verschiedene kurzlebige Zwischenprodukte (Radioaktivität); bei bekannter Halbwertszeit der Ausgangsnuklide lässt sich das Alter der Minerale aus dem Gleichgewichtsverhältnis von Ausgangs- und Endnuklid bestimmen (Bleialter), wobei das Blei (Pb) auf seine isotope Zusammensetzung analysiert werden muss. Von Bedeutung sind die Zerfallsreihen 238U/206Pb (Halbwertszeit rd. 4,5 · 109 Jahre), 235U/207Pb (7,1 · 108 Jahre) und 232Th/208Pb (1,4 · 1010 Jahre). (Uran-Blei-Methode)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altersbestimmung — Ạl|ters|be|stim|mung 〈f. 20〉 Beurteilung, Datierung des Alters von etwas od. jmdm., z. B. bei archäologischen od. geologischen Funden ● die relative Altersbestimmung kann im Gegensatz zur absoluten Altersbestimmung nur die Zeitfolge, keine… …   Universal-Lexikon

  • Uran-Blei-Methode — U|ran Blei Me|tho|de: auf der Zerfallsreihe (↑ Radioaktivität) 238U → → → 206Pb beruhende Methode zur ↑ Altersbestimmung von Mineralien. * * * Uran Blei Methode,   auf dem radioaktiven Zerfall des Urans (U) zu dem stabilen Endprodukt Blei (Pb)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”